FDP Lohmar

fdp_magenta-100__v-gseagaleriexl
Panorama Lohmar
previous arrow
next arrow

Bundesministerin von der Leyen (CDU), hat am 19. 04. 2006 ein “Bündnis für Erziehung” ins Leben gerufen.
Der Rat der Stadt LOHMAR hat jüngst die Errichtung von “Offenen Ganztagsschulen”, sowie die Umwandlung der Hauptschule in eine Ganztagsschule beschlossen. Die Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen zu Familienzentren ist geplant.
Dies sollte der Anlass sein, auch über die Erziehungssituation in der Stadt LOHMAR nachzudenken, Stärken und Schwächen herauszuarbeiten und Handlungsempfehlungen zu entwickeln.
Zu diesem Zweck schlägt die FDP die Gründung eines “Lokalen Bündnisses für Erziehung” vor. Dabei sollten wir nicht den Fehler der Familienministerin begehen, das Bündnis einseitig auf christliche Werte beschränken. Ein solch angelegtes Bündnis entmündigt die Eltern, Lehrer und Erzieher und wäre zum Scheitern verurteilt.
Es sollte daher von allen bedeutenden gesellschaftlichen Institutionen , den Kirchen, den Vereinen, den Unternehmen, dem JAIL, dem Seniorenbeirat, den Elternvertretern, den Fraktionen und der Verwaltung getragen werden.
Diese könnten unter dem Vorsitz des Bürgermeisters in einem Arbeitskreis zusammen arbeiten. Für die Umsetzung könnte eine Stabsstelle “Erziehung” beim Amt für Kinder und Jugendliche eingerichtet werden.
Ziel des Bündnisses sollte sein, Leitlinien für die Erziehung unserer Kinder zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern, die zu den Werten unseres Grundgesetzes – wie Achtung der Menschenwürde, freie Entfaltung der Persönlichkeit, Glaubens-, Gewissens- und Bekenntnisfreiheit – stehen, zu entwickeln und in die Familien, Kinderbetreuungseinrichtungen nd Schulen hinein zu tragen.
Bernhard Riegler, Stv. Vors. der FDP-Ratsfraktion

FDP Lohmar