Funktion im Ortsverband der FDP in Lohmar: Stellvertretender Vorsitzender, Ansprechpartner insbesondere zu bautechnischen Fragen
Wolfgang Eberz geb. am 08.04.1956 in Düsseldorf, verheiratet, erwachsene Kinder.
Nach Abitur und Wehrpflicht in Pioniereinheiten folgte das Studium des Bauingenieurwesens an der RWTH mit Abschluss als Dipl.-Ing. im Jahr 1980.
Seit 1995 als beratender Ingenieur Mitglied der Ing.-Kammer Bau NRW, seit 1997 staatl. anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz, seit 2004 Fachplaner für Brandschutz.
Anstellung von 1980 bis 1997 in einer Kölner Bauunternehmung, seit 1998 in einem Ingenieur- und Sachverständigenbüro in Köln sowie seit 1981 ununterbrochen selbstständig als beratender Ingenieur.
Tätig insbesondere in den Gebieten Baustatik, Bauphysik und Brandschutz.
Seit 1987 lebt Wolfgang Eberz in Lohmar, seit 1996 ist er Mitglied der FDP.
Dipl.-Ing. Wolfgang Eberz hat von 2011-2015 als Sachkundiger Bürger im Bauausschuss mitgewirkt und insbesondere das Projekt Jabach-Hochwasserrückhaltebecken gegen die technisch untauglichen Vorschläge der anderen Fraktionen durchgesetzt. Nach der Wahl in 2015 nahm die Mitgliedschaft der FDP im Bauausschuss leider ein vorläufiges Ende, Wolfgang Eberz setzte sich dennoch mit sachkundigen Anträgen erfolgreich für den bisherigen Erhalt des Bolzplatzes in Donrath ein und freut sich auf weitere Aufgaben – gerne auch in den kleineren Stadtteilen außerhalb des Lohmarer Ortszentrums.
Seine Hobbys sind insbesondere seine Familie, das Motorrad fahren, gelegentliches musizieren, Urlaub am Gardasee und Städtereisen quer durch Europa, er ist förderndes Mitglied zahlreicher Lohmarer Ortsvereine.