FDP Lohmar

fdp_magenta-100__v-gseagaleriexl
Panorama Lohmar
previous arrow
next arrow

Bis 2005 war in BOMBACH (Agger) die Welt noch in Ordnung. Die Beschlusslage in LOHMAR war: Es kommt kein Kanal! Die teils veralteten Klärgruben sind technisch aufzurüsten.
2006 dann die Kehrtwende: Die Wasserbehörden lehnen die Befreiung ab! Aufgrund seiner Größe sei BOMBACH zu kanalisieren!
Im November hatte der Bauausschuss überdie letzten drei Kanalbaumaßnahmen zu entscheiden. Der Beschlussvorschlag lautete; HEIDEN und EMMERSBACH sind im Freigefälle zu entwässern, BOMBACH jedoch im Druckentwässerungsverfahren. Die Erstellungskosten für einen Freigefällekanal seien zu hoch. Erneut sollte BOMBACH seine Größe und die Zahl seiner Anlieger zum Nachteil gereichen. Bei den Anliegern löste dies Unverständnis aus, zumal BOMBACH schon auf Grund seiner Hanglage ideal für einen Freigefällekanal geeignet ist.
Die FDP-Fraktion teilte diese Ansicht und verwies auf die Ungleichbehandlung gegenüber den beiden anderen Ortslagen, zumal bei allen Kanalmaßnahmen der Vergangenheit Druckwasserentwässerungssysteme nur errichtet wurden, wo Freigefällekanäle nicht möglich waren. Kurzfristig betrachtet sind die Kosten für einen Freigefällekanal zwar höher, über den gesamten Abschreibungszeitraum gesehen ergeben sich jedoch deutliche ökonomische und ökologische Vorteile. Der Bauausschuss folgte den Argumenten des FDP-Antrags und beschloss, auch BOMBACH im freien Gefälle zu entwässern, gewiß auch beeindruckt durch die 35 Anlieger, die die Diskussion kritisch verfolgten. In BOMBACH ist jetzt die Welt wieder in Ordnung!
Jürgen Winterheld, Sachkundiger Bürger in der FDP-Ratsfraktion

FDP Lohmar