Nein, glücklich kann man über 3,46 Prozent Stimmenanteil in der Bevölkerung nicht sein. Eins der schlechtesten Wahlergebnisse seit nahezu 50 Jahren entfielen auf die FDP Lohmar am letzten Wahlwochenende. Damit erhielten wir Liberalen das zweit schlechteste Ergebnis im RheinSiegKreis – nur die FDP in Troisdorf schnitt noch schlechter ab. Hierfür tragen die Mitglieder der Fraktion der FDP-Lohmar bestehend aus Herrn Bernhard Riegler, Christian Friedrichs und Thomas Bauer-Balci die Verantwortung. Die Konsequenzen: die Stadt Lohmar hat keine Liberale Stimme mehr in Ausschüssen. Mit nur einem Mandat sind wir nur noch in Ratssitzungen mit einer Stimme vertreten und werden allenfalls über neue Projekte in Kenntnis gesetzt. Das politische Geschäft wird hierdurch schwieriger aber nicht unmöglich. Sparsam Haushalten sind wir gewohnt. Einen Teil der Fraktionszuschüsse der Stadt haben in den letzten Jahren an Sie zurück gegeben, unsere Ratsgelder in politische Arbeit (“Wasserklage”) oder an Vereine gespendet. Eine große “Kriegskasse” für gigantische Wahlplakate, ipads, Blumen, grüne Quitscheentchen oder andere Giveaways benötigen wir auch nicht – selbst wenn im alten Rom zum Gewinnen von Wahlen “Brot und Spiele” notwendig waren. Vielleicht lautet unsere Antwort auf das schlechte Wahlergebnis: jetzt erst Recht – denn für Freiheit und Transparenz sich einzusetzen, ist mit Blick auf die Ukraine nie so wichtig wie heute. Wir bedanken uns bei allen, die uns ihre Stimme geliehen haben und hoffen viele weitere Menschen in den nächsten sechs Jahren zu erreichen – um mit Sepp Herberger zu sprechen: nach der Wahl ist vor der Wahl, nur dass diesmal das Spiel über 6 Jahre geht. Apropos Wahlergebnis: nicht nur der politische Gegner freut sich über unser Abschneiden – auch unsere Familien;-).