Vorsitzender Kicinski ruft zur Kandidatur für die FDP bei der Stadtratswahl am 14.09.2025 auf
Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde des FDP Ortsverbandes Lohmar!
Wie die vergangenen Jahre war auch 2024 für uns alle ein schwieriges Jahr mit vielen Herausforderungen.
Am 19. April 2024 trafen wir uns im Restaurant “Alt Lohmar” in Lohmar zu unserem ordentlichen Ortsparteitag. Bei den Vorstandwahlen wurde Norbert Kicinski aus Lohmar zum Vorsitzenden gewählt. Die Mitglieder wählten weiter Abid Sediq und Jan Clever zu seinen Stellvertretern, Markus Hohaus zum Schatzmeister und Bernhard Riegler zum Schriftführer. Als Beisitzer ergänzen den Vorstand Barbara Riegler, Christian Größler und David Roesner.
Der Vorstand arbeitete in 2024 vertrauensvoll zusammen. Unser Sommerfest musste mangels Interesse abgesagt werden.
Vorstandssitzungen fanden bei Bedarf statt.
Der Vorstand der FDP Lohmar plant ab 2025 auch wieder Veranstaltungen zu organisieren, wie z.B. Stammtische in Lohmar Ort, Donrath, Wahlscheid und Birk, um unsere Mitglieder, aber auch interessierte Lohmarer Bürgerinnen und Bürger stärker in unsere politische Arbeit einzubinden.
Im Jahre 2024 haben wir Mitglieder verloren aber auch neue Mitglieder gewinnen können. Der Ortsverband verfügt somit über 33 Mitglieder.
Am 20.03.2022 beschloss die Ratsmehrheit den Haushalt 2024/25. Die FDP-Fraktion hat dem Haushalt nicht zugestimmt, weil er jeglichen Willen vermissen lässt, den Haushalt zu konsolidieren.
Weitere Schwerpunkte der politischen Arbeit waren
– der neuen Hebesätze für die Grundsteuer,
– die Neugestaltung des Ortszentrums Birk sowie
– das neue Wirtschaftswegekonzept.
Wir konnten weiter jüngere Mitglieder zur Mitarbeit sowohl im Vorstand als auch in der Fraktion gewinnen. Damit haben wir den Generationenwechsel fortgesetzt. Aus diesem Grund wird auch Bernhard Riegler zum 31.12.2024 auf seine Mitgliedschaft im Rat der Stadt Lohmar verzichten.
Aktuelles zu politischen Themen auf Kreis und kommunaler Ebene, sowie Informationen über die Arbeit des Vorstandes und der Fraktion können vor allem auf unserer Internetseite, in der Presse insb. dem Lohmarer Stadtecho verfolgt werden.
Am 23.02.2025 wird der Deutsche Bundestag neu gewählt. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und gehen Sie wählen. Es wird eine richtungsweisende Wahl. Es gilt die extrem rechten Parteien zu verhindern.
Auch für die Kommunalwahl am 13.09.2025 gilt: Gehen Sie wählen!
Als Auftakt zum Kommunalwahlkampf ist für April/Mai 2025 ein “Politischer Empfang” geplant. Als Redner wollen wir ein prominentes Mitglied der FDP gewinnen.
Der Vorstand arbeitet jetzt schon intensiv am Wahlprogramm und an der Besetzung der Reserveliste und der Wahlkreise. Sie können uns hierbei unterstützen, insbesondere bei der Aufstellung der Wahlkreiskandidaten(innen) und der Reserveliste.
Sie können sich sowohl auf die Reserveliste setzen lassen und gleichzeitig für einen Wahlkreis kandidieren.
Der Rat der Stadt Lohmar hat insgesamt 40 Mitglieder. Die erste Hälfte, also 20 Mitglieder, wird in den Wahlkreisen nach relativer Mehrheitswahl gewählt. Gewählt ist der/die Kandidat/in der/die die meisten Stimmen auf sich vereinigen kann. Die zweite Hälfte wird über die Reservelist e gewählt. Da die FDP voraussichtlich in keinem Wahlbezirk die relative Mehrheit erreichen wird, können Kandidaten der FDP nur über die Reserveliste in den Stadtrat einziehen. Wie viele Kandidaten(innen) das sein werden hängt von der Anzahl der Stimmen ab, die die FDP bekommt.
De FDP Lohmar kämpft um den Verbleib im Stadtrat in Fraktionsstärke. Das bedeutet mindestens 2 Sitze im Stadtrat und beinhaltet u.a. das Recht auf die Entsendung sachkundiger Bürger in die Ausschüsse und ein eigenes Fraktionszimmer.
Die Stadt Lohmar ist in 20 Wahlbezirke eingeteilt. Wichtig ist, dass für jeden Wahlbezirk von der FDP ein(e) Vertreter(in) benannt wird. Benennt die FDP in einem Wahlbezirk keine(n) Kandidaten(in), kann die FDP in diesem Wahlbezirk nicht gewählt werden, mit der Folge, dass Stimmen verloren gehen.
Bisher haben sich 9 Mitglieder und Sympathisanten zu einer Kandidatur bereit erklärt. Demnach fehlen noch für mindestens 11 Wahlbezirke Kandidaten(innen).
Eine Mitgliedschaft in der FDP ist nicht Voraussetzung für eine Kandidatur. Grundsätzlich kann kandidieren, wer Deutsche(r) ist oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der EU besitzt, am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat und seit mindestens 3 Monaten in Lohmar wohnt. Auch ist für eine Kandidatur nicht Voraussetzung, dass Sie in dem Wahlbezirk, in dem Sie kandidieren, auch wohnen.
Damit die Wahl zum Rat der Stadt Lohmar am 13. September für unsere FDP ein Erfolg wird, möchte ich Sie herzlich bitten, sich als Kandidat(in)in einem Wahlbezirk benennen zu lassen. Sprechen Sie auch ihre(n) Ehemann/Ehefrau, Partner(in), Freund(in) und Bekannte an.
Liebe Mitglieder! Mit einer Kandidatur erweisen Sie unserer gemeinsamen liberalen Sache einen großen Dienst. Für eine Kandidatur reicht aus, dass Sie durch Ihre Unterschrift Ihre Bereitschaft hierzu erklären. Sofern Sie an einer Mitarbeit interessiert sind, können Sie im Wahlkampf für unsere Ziele kämpfen und/oder in der kommenden Legislaturperiode 2025 bis 2030 in einem Ausschuss des Rates als sachkundige(r) Bürger(in) mitarbeiten und so die Lohmarer Politik aktiv mitgestalten.
Der Schriftführer Bernhard Riegler und ich stehen Ihnen jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung. Nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf, damit wir Ihre Fragen beantworten können (norbertkicinski@aol.de bzw. 0172 2426200 oder bernhard.riegler@gmx.de bzw. 02206 8643977). Zusätzlich werden Mitglieder des Vorstandes Sie und dabei insbesondere Neumitglieder, Anfang des neuen Jahres anrufen und Sie wegen einer Kandidatur ansprechen.
Jetzt aber genießen Sie erst einmal die kommenden Feiertage. Der FDP Ortsverband und die FDP Stadtratsfraktion wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein friedliches, gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes Jahr 2025.