FDP Lohmar

fdp_magenta-100__v-gseagaleriexl
Panorama Lohmar
previous arrow
next arrow

Was für ein Abend! Am 03.09. war die Jabachhalle in Lohmar bis auf den letzten Platz gefüllt. Unter dem Motto „Wenn Erfahrung auf Erwartung trifft“ haben wir, die FDP Lohmar, gemeinsam mit unserem Partnerverband aus Siegburg, eine Veranstaltung auf die Beine gestellt, die nicht nur für uns ein voller Erfolg war, sondern auch für die politische Debattenkultur in der gesamten Region. Mit Wolfgang Kubicki (FDP) und Wolfgang Bosbach (CDU) standen zwei der profiliertesten Köpfe des Landes auf unserer Bühne. Sie trafen auf eine junge, engagierte Generation, vertreten durch die Jungen Liberalen (JuLis), die mit ihren klugen Fragen den Ton angaben. 

Stefan Poser, Wolfgang Kubicki und Norbert Kicinski

Die Veranstaltung wurde eröffnet mit einem persönlichen Grußwort unseres Landratskandidaten, Jörn Freynick, der die Anwesenden herzlich begrüßte und die Bedeutung des anstehenden Wahlkampfs für unsere Region betonte. Die Moderation durch den gesamten Abend wurde souverän von unserem Bürgermeisterkandidaten aus Siegburg, Thomas Obst, geleitet. Mit seiner ruhigen und kompetenten Art führte er gekonnt durch die Diskussion und schaffte eine hervorragende Brücke zwischen den erfahrenen Politikern und den Fragen der jungen Generation. 

Wolfgang Kubicki (Links), Norbert Kicinski (Mitte) und Thomas Obst (Rechts) im Gespräch

Gemeinsam für die Region: Eine starke Partnerschaft 

Die Entscheidung, diese Veranstaltung zusammen mit der FDP Siegburg zu organisieren, war ganz bewusst getroffen. Wir bei der FDP Lohmar sind der festen Überzeugung, dass die wichtigsten Themen – von der Wirtschaftsförderung bis zur inneren Sicherheit – nicht an Stadtgrenzen haltmachen. Interkommunale Zusammenarbeit, über Parteigrenzen hinweg, ist das Gebot der Stunde, um echten Mehrwert für unsere Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Die überwältigende Resonanz in Lohmar hat uns bestätigt: Dieser Weg ist der richtige. 

Die junge Generation mischt mit: Freiheit, Verantwortung und Klartext 

Der Höhepunkt des Abends waren die Fragen unserer JuLis. Selina Rettke aus Siegburg sowie Nils Dormann und Justin Lemmer aus Troisdorf stellten die Fragen, die ihrer Generation wirklich unter den Nägeln brennen. 

  • Meinungsfreiheit: „Kann man heute noch frei seine Meinung sagen – oder gibt es längst einen Maulkorb?“ 
  • Generationenvertrag: „Warum sollen wir Verantwortung übernehmen, wenn die Politik immer neue Schulden macht und unsere Zukunft verzockt wird?“ 
  • Umgang mit politischen Extremen: „Wie gehen wir mit den Rändern um, insbesondere mit der AfD?“ 

Darüber hinaus wurden auch die Themen Migration und der dringend notwendige Abbau von Bürokratie diskutiert – allesamt Kernthemen, die für die FDP von zentraler Bedeutung sind. Die jungen Stimmen auf der Bühne haben mit ihren Fragen gezeigt, worum es wirklich geht: Freiheit, Verantwortung und politische Kultur

Zwei Profis im Schlagabtausch 

Mit Wolfgang Kubicki und Wolfgang Bosbach standen zwei Politiker auf der Bühne, die keine Phrasen dreschen, sondern Klartext sprechen. Kubicki, der langjährige Vizepräsident des Deutschen Bundestages, punktete mit seiner analytischen Schärfe und seinem bekannten Witz, während Wolfgang Bosbach seine jahrzehntelange Erfahrung einbrachte und mit viel Charme die christdemokratische Perspektive beleuchtete. Es war ein Paradebeispiel für eine lebendige, faire und substanzielle Debatte, wie wir sie uns in der Politik wünschen. 

Zum Abschluss des Abends widmeten sich die beiden noch ausführlich den Fragen aus dem Publikum. Mit großem Engagement und ohne Zeitdruck beantworteten sie die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und überzogen damit die ursprünglich vereinbarte Zeit im positiven Sinne deutlich. 

Dafür sind wir besonders dankbar. Wir empfinden es nicht als Selbstverständlichkeit, dass zwei so erfahrene und bekannte Politiker uns im Wahlkampf ehrenamtlich unterstützen und das auch in kleineren Orten und kleineren Hallen. Diese Unterstützung ist für uns von unschätzbarem Wert. 

Der Abend hat gezeigt: Politik gewinnt, wenn junge Menschen mitreden dürfen. Und er hat bestätigt, dass wir mit unseren Themen Freiheit, Verantwortung und Klartext den Nerv der Zeit treffen. Die große Zustimmung im Saal, die sich in langem und häufigem Applaus widerspiegelte, war der schönste Beweis dafür. 

Wir danken allen, die gekommen sind, und ganz besonders den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus Lohmar, Siegburg, Troisdorf und Sankt Augustin, die diesen Abend erst möglich gemacht haben. Ihre Arbeit, gerade in der heißen Phase vor der Kommunalwahl, ist ein unschätzbarer Wert. Wir blicken gestärkt und voller Elan auf die kommenden Wochen und freuen uns auf den weiteren Austausch mit Ihnen! 

FDP Lohmar