Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Lohmar Riegler legte auf dem diesjährigen Parteitag des Ortsverbandes den ersten Rechenschaftsbericht der neu in den Stadtrat gewählten Fraktion vor. Hier der Wortlaut des Berichtes: I. Stadtratswahl Bis zur Kommunalwahl haben wir regelmäßig die Ausschusssitzungen besucht und verstärkt die Möglichkeiten der indirekten Einflussnahme genutzt, etwa durch Unterstützung von Bürgereingaben,...
MehrDer FDP-Ortsverband finanziert die Werbemittel (Kugelschreiber, Luftballons …) für die Wahlkampfstände zum großen Teil aus privaten Spenden. Bei der Wahl zum Bundestag gibt es in diesem Jahr nach dem verheerenden Hochwasser andere Prioritäten. Daher hat der Vorstand des Ortsverbandes beschlossen, diese Privatspenden für die Hochwasseropfer weiterzuleiten und hat 550 Euro zu diesem Zweck an die Bürgerstiftung überwiesen. Auch die...
MehrSchwerpunkt der Sitzung des Ausschusses für Bauen und Verkehr am 09.09.2021 war die Hochwassernacht vom 14. auf den 15.07.2021. Zunächst hatten die Lohmarer Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, über ihre Erfahrungen zu berichten und Vorschläge zu machen. So wurde z.B. hinsichtlich der Alten Lohmarer Straße darauf hingewiesen, dass der Kanal möglicherweise überlastetet und unterdimensioniert sei. Die IG Heppenberg beklagte...
MehrDer Dauerregen am 14./15. Juli sowie das damit einhergehende Hochwasser haben auch in Teilen der Stadt Lohmar große Schäden verursacht. Als Grundlage einer Analyse der Ursachen und der daraus zu ziehenden Folgerungen hat die FDP-Fraktion in der Ratssitzung am 22.07.2021 Frau Bürgermeisterin Wieja gebeten, folgende Fragen zu beantworten. Hier die Antworten: A. Katastrophenschutz Wann und von wem wurde die Stadt informiert, dass ein...
MehrDer Dauerregen am 14./15. Juli sowie das damit einhergehende Hochwasser haben auch in Teilen der Stadt Lohmar große Schäden verursacht. Als Grundlage einer Analyse der Ursachen und der daraus zu ziehenden Folgerungen hat die FDP-Fraktion Frau Bürgermeisterin Wieja gebeten, folgende Fragen zu beantworten: A. Katastrophenschutz Wann und von wem wurde die Stadt informiert, dass ein Starkregenereignis droht? Wann und wie hat die Stadt die...
MehrAuf seiner Sitzung am 22.06.2021 hat der Rat die Lohmarer Stadtordnung aktualisiert und einen Verwarn- und Bußgeldkatalog eingeführt (Stadtordnung – LoStO). Auf Anregung der Fraktion der UWG wurde in § 7 (Schutzvorkehrungen) ein neuer Absatz 4 eingefügt. Danach dürfen Anpflanzungen und Zäune an Straßeneinmündungen nur so angelegt werden, dass Sichtfelder (Sichtdreiecke) frei bleiben. Dies gilt auch für andere mit dem Grundstück...
Mehr